Schwierige Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen
Rucksäcke auf, Beine in die Hand, Nomadenleben an!
Wir stellen uns vor. Und unsere Ideen.
Auf diesem Blog möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, uns und unsere Reise mitzuverfolgen. Im Dezember 2020 haben wir unser Lager in Hamburg abgebrochen und unsere Rucksäcke gepackt. Über die Up’s und Down’s einer Backpacking-Reise während einer globalen Pandemie, möchten wir hier authentisch berichten. Wir hoffen euch zu unterhalten, euch zu inspirieren und vielleicht den einen oder anderen zu motivieren, sich einen Traum zu erfüllen. Das Beste daran: ihr braucht nicht viel Geld.
Tage ohne festen Wohnsitz
Kilometer durch
Länder

Wir befinden uns aktuell bei:
Åtvidaberg, Schweden
(Habt Nachsicht, wenn Updates und Beiträge verzögert erscheinen)
wundervolle Menschen kennengelernt
Flugmeilen
%
Abenteuer
Rote Strecken haben wir zu Fuß zurückgelegt, Grüne mit der Bahn, Schwarze mit dem Schiff, Blaue als Beifahrer im Auto und Lila sind wir selbst mit dem Auto gefahren. Orange für besondere Aktivitäten.
Kilometer zu Fuß
Kilometer mit Bus und Bahn
Kilometer mitgefahren
Kilometer selbst gefahren
Aktuelle Reiseberichte:
Wildcamping am Strand bei Farsund
Völlig unerwartet landen wir bei Farsund an einem einsamen Strand. Perfekt um einige Tage direkt am Meer zu campen und die Ruhe zu genießen. Der Kyststien …
On the Road again: Per Anhalter nach Kristiansand
Auch das schönste Zusammentreffen hat irgendwann ein Ende! Wir zelebrieren die gemeinsame Zeit und Erfahrungen in einer kleinen Brauerei mit einigen (viel zu...
Roadtrip nach Geilo – Vom Meer in die Berge
Neben all der Großzügigkeit und Vertrauen, das uns entgegen gebracht wird, wird uns angeboten einen Roadtrip, mit dem Zweitwagen der Gastgeberfamilie zu machen.
Work and Travel am Oslofjord
Während wir am nächsten Tag an der Tankstelle sitzen und gerade dabei sind unser Schild zu malen, werden wir von einer netten Norwegerin angesprochen und...
Hitchhiking nach Norwegen – Am Verfassungstag
Nachdem wir Göteburg verlassen haben, stehen wir die Nacht an einem See nördlich der Stadt. Wir sind mit dem Bus bis zur Endhaltestelle in Kungälv gefahren...
Body Pump, Sauna und Couchsurfing in Göteburg
Per Anhalter fahren und Couchsurfing sind zwei tolle Dinge, die manchmal etwas schwer zu kombinieren sind. Der Host wünscht sich verständlicherweise eine...
Kullaberg: Schlechtes Wetter und Delfine in Schweden
Ein kurzer Ausflug ins Naturreservart Kullaberg, Schweden. Wir wandern durch schlechtes Wetter, genießen atemberaubende Ausblicke und sehen Delfine.
Schwedische Gastfreundschaft
Es ist Zeit Kopenhagen den Rücken zu kehren und weiterzuziehen. Eigentlich planten wir die nördlich gelegene Kleinstadt Helsingør mit seinem beeindruckenden...
Kopenhagen: Hafenstadt, Buffet und Hochbett
Wir verstauen die Rucksäcke im Kofferraum und per Mitfahrgelegenheit geht es weiter in die Innenstadt von Kopenhagen. Vor der Tür unseres Hostels werden wir…
Zeit für Veränderung und das Streben nach Glück
Jeder von uns kennt dieses Gefühl: Man tritt auf der Stelle und Dinge laufen irgendwie nicht so rund wie man es sich wünscht. Doch man weiß auch nicht so recht, was genau schief läuft. Man lebt von Tag zu Tag, es vergeht Zeit, aber das Gefühl bleibt. Wir beide wissen, dass wir gerne draußen sind, gerne Reisen und Neues erleben. Doch, dass wir erst so richtig glücklich sind, während wir schwitzend unsere Rucksäcke durch die Landschaften schleppen, der Wind über das Zelt weht oder die Sonne am Horizont ihre letzten Strahlen auf den Berggipfel wirft, das war uns vor unserer Lebensumstellung noch nicht bewusst. Aber mit den ersten Vorbereitungen, der Suche nach dem passenden Equipment kam die Vorfreude. Bei den Wanderungen um Hamburg und am Rhein, als wir das erste Mal unser leuchtend grünes Zelt im Wald aufschlugen, da wussten wir, dass wir da einer großen Sache auf der Spur sind.
Wir beide waren nie die großen Wander-, Survival- oder Bushcraftenthusiasten. Draußen zu sein, jeden Tag etwas Neues zu erleben und Menschen aus allen Lagern kennen zu lernen, bedeutet uns mehr, als die höchsten Gipfel zu erklimmen, die weitesten Wege zu gehen oder Rekorde irgendeiner Art aufzustellen. Jeden Tag frei sein, glücklich sein, Menschen erleben und nach den eigenen Bedürfnissen entscheiden zu können, wohin die Reise geht, ist was uns wirklich wichtig ist und fester Bestandteil unsere Lebens geworden ist. Dies sind die Dinge die wir auf einer 3-Monatigen Fernwanderung durch Norddeutschland oder 7000km Hitchhiking durch Südeuropa suchten und erfahren durften.
Dieser Travelblog ist für all jene gedacht, die Lust haben unseren aktuellen Lebensabschnitt mitzuverfolgen und zu erfahren, was man auf einer Low-Budget-Backpackingreise alles erlebt. Wir teilen mit euch Inspirationen des alltäglichen Lebens, Tipps rund um naturnahes Reisen und Outdoor-Aktivitäten. Es werden spannende Couchsurfing-Erfahrungen dokumentiert, Tipps zum sicheren Reisen preis gegeben und unser Outdoorequipment auf Herz und Nieren getestet.